- Testverbrauch
- Tẹst|ver|brauch, der; -[e]s
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
MGA (Auto) — MG A Hersteller: BMC Produktionszeitraum: 1955–1962 Klasse: Sportwagen Karosserieversionen: Roadster, 2 Türen Coupé, 2 Türen Vorgängermodell … Deutsch Wikipedia
MG A — Hersteller: BMC Produktionszeitraum: 1955–1962 Klasse: Sportwagen Karosserieversionen: Roadster, 2 Türen Coupé, 2 Türen Vorgängermodell … Deutsch Wikipedia
Triumph Sprint — Mit der Modellreihe Triumph Sprint brachte der englische Hersteller Triumph 1993 sein erstes Motorrad im Segment der Sporttourer auf den Markt. Von Beginn an stand der Dreizylinderreihenmotor (Triple) im Mittelpunkt der Entwicklung und wurde bis… … Deutsch Wikipedia
Borgward Hansa — 1500/1800 Hersteller: Carl F. W. Borgward G.m.b.H. Produktionszeitraum: 1949– … Deutsch Wikipedia
Borgward Hansa 1500 — Borgward Hansa 1500/1800 Hersteller: Carl F. W. Borgward G.m.b.H … Deutsch Wikipedia
Borgward Hansa 1800 — Borgward Hansa 1500/1800 Hersteller: Carl F. W. Borgward G.m.b.H. Produktionszeitraum: 1949– … Deutsch Wikipedia
Borgward Hansa 1800 D — Borgward Hansa 1500/1800 Hersteller: Carl F. W. Borgward G.m.b.H. Produktionszeitraum: 1949– … Deutsch Wikipedia
Datsun 1200 — Der Nissan Sunny, Vorläufer des Almera, ist ein Personenkraftwagen, der von Nissan zwischen Herbst 1966 (ursprüngliche Bezeichnung Datsun 1000/1200, später Datsun Sunny, auch Datsun 120Y/140Y/160Y) und Sommer 2004 in neun Modellreihen gebaut… … Deutsch Wikipedia
Datsun 120Y — Der Nissan Sunny, Vorläufer des Almera, ist ein Personenkraftwagen, der von Nissan zwischen Herbst 1966 (ursprüngliche Bezeichnung Datsun 1000/1200, später Datsun Sunny, auch Datsun 120Y/140Y/160Y) und Sommer 2004 in neun Modellreihen gebaut… … Deutsch Wikipedia
Datsun 140Y — Der Nissan Sunny, Vorläufer des Almera, ist ein Personenkraftwagen, der von Nissan zwischen Herbst 1966 (ursprüngliche Bezeichnung Datsun 1000/1200, später Datsun Sunny, auch Datsun 120Y/140Y/160Y) und Sommer 2004 in neun Modellreihen gebaut… … Deutsch Wikipedia